.. macht was er will. Nach einem schönen Wochenende ist Dauerregen angesagt. Am Wochenende sogar Schnee. Schöne Bilder gibt’s zwischendrin trotzdem zu machen.
Kategorie: HDR
Sauerländer Prärie
Willkommen 2024!
Ob nun die bösen Geister des letzten Jahres mit Raketen und Krachern vertrieben wurden, muss man jedem in seiner persönlichen Einschätzung überlassen. Vermutlich kann das Jahr 2024 nur besser werden, begrüßt wurde es hier im Sauerland jedenfalls kräftig.
Der erste Schnee
Der Wintereinbruch kam in diesem Jahr ziemlich früh. Eingedenk der Tatsache, dass der Winter kalendarisch erst in drei Wochen beginnt, musste ich erst einmal nach Schüppe und Wintergerätschaften suchen. Die Winterreifen allerdings zieht der Sauerländer ja Anfang Oktober auf die Felgen; wenn der Schnee erst gefallen ist, gibt’s sonst kein Fortkommen mehr.
Husumer Schloss
Mal nicht das Sauerland, sondern Husum. Obwohl das Wetter in der Hafenstadt derzeit ähnlich ist wie hier, gibt es doch — wortwörtlich — den ein oder anderen Lichtblick. 🙂
November
Auch Anfang November gib’s noch einige schöne Tage, insbesondere am späten Nachmittag ist das Licht der Sonne zum fotografieren ideal.
Herbst
Der Herbst hatte noch ein paar schöne Tage mit angenehmen Temperaturen um die 20 Grad, jetzt allerdings steigt das Thermometer kaum noch über 10 Grad — im Sauerland wird’s frisch 😉
Spätsommer
Zumindest für den Mais war die Wetterlage mit viel Regen und anschließender Hitze mehr als gut. Der Mais steht gut im Wachstum und auch die Bauern sind zufrieden.
Sauerländer Sommer
Während in anderen Regionen und vor allem in Südeuropa eine Hitzewelle herrscht, ist es bei uns ziemlich kühl. Temperaturen um die 18 Grad tagsüber, nachts um die 12 Grad und Regen ist das typische Wetter im Sauerländer Sommer. Mir solls recht sein, Hitze ist nicht so mein Ding.