Zitate 2024

Auch in die­sem Jahr wie­der zum Abschluss eini­ge Zita­te, die es wert sind fest­ge­hal­ten zu werden.

» Manch­mal ist eine Ent­las­sung auch eine Befreiung. «
– FDP-Chef Chris­ti­an Lind­ner über sei­nen Raus­wurf als Finanzminister.

» Ich bin bereit, mei­ne Erfah­rung, mei­ne Kraft und mei­ne Ver­ant­wor­tung anzu­bie­ten, wenn Sie wol­len auch als Kanz­ler. Viel­leicht reden wir am Küchentisch. «
- Robert Habeck droht mit Besuch.

» Der Irr­sinn, immer da zu pro­du­zie­ren, wo die Arbeit am bil­ligs­ten, die Steu­ern am nied­rigs­ten und die Umwelt­auf­la­gen am schlech­tes­ten sind, und dann die Pro­duk­te über den gan­zen Glo­bus zu trans­por­tie­ren, ver­ur­sacht einen rie­si­gen CO2-Aus­stoss, der ver­meid­bar wäre. «
- Sahra Wagen­knecht, in ihrem Buch «Die Selbst­ge­rech­ten» von 2021.

»Pha­se 4 – Beginn der offe­nen Feldschlacht.«
Aus dem Stra­te­gie­pa­pier der Par­tei des Majors d.R. Chris­ti­an Lind­ner im Novem­ber zur Erzwin­gung von Neu­wah­len

» Doch, ich habe zwei neue Stofftiere. «

- Das jüngs­te Netz­kind über mei­ne Fest­stel­lung, beim Kin­der­trö­del­markt zum Ver­kauf von nicht mehr gebrauch­ten Spiel­sa­chen wohl nicht son­der­lich erfolg­reich gewe­sen zu sein.

Zitate 2023

Zum Jah­res­ab­schluss ein­mal mehr die Zita­te, die in beson­de­rer Wei­se hän­gen­ge­blie­ben sind und die auch wie­der nach­hal­tig bewei­sen, dass es manch­mal bes­ser ist, den Mund zu hal­ten. Einen beson­de­ren Preis hat sich hier­bei unse­re Außen­mi­nis­te­rin erwor­ben, die aller­dings den Preis mit Fried­rich Merz tei­len muss. Merz zeigt uns in beson­de­re­r­er Art und Wei­se, was ein ego­ma­ni­scher Mul­ti­mil­lio­när so abson­dert und wie man trotz­dem, aller Vor­aus­sicht nach, als Schmock Bun­des­kanz­ler wer­den kann.

Anna­le­na Baer­bock ist viel­leicht tat­säch­lich mit dem heh­ren Wunsch zum Woh­le des Vol­kes in die Poli­tik gestar­tet, muss­te aller­dings sehr schnell erken­nen, dass, wenn man nicht auf­passt, die USA einen nicht uner­heb­li­chen Ein­fluß auf die Außen­po­li­tik der Bun­des­re­gie­rung hat. Die Ehrung des US-Außen­mi­nis­te­ri­ums lässt in einem sol­chen Fall natür­lich nicht lan­ge auf sich warten.

“Wir füh­ren einen Krieg gegen Russland.”
Außen­mi­nis­te­rin Baer­bock ver­plap­pert sich mit einer Kriegs­er­klä­rung

“Die sit­zen beim Arzt und las­sen sich die Zäh­ne neu machen, und die deut­schen Bür­ger neben­dran krie­gen kei­ne Termine.”

Oppo­si­ti­ons­füh­rer Fried­rich Merz ist sau­er auf sei­nen Zahn­arzt

„Also Leu­te, die so etwas wol­len, denen hat man ins Gehirn geschissen.”

Hei­no, 85jähriger Volks­lied­bar­de zur Fra­ge des Gen­derns

“Ich wün­sche mir einen tota­len und ver­nich­ten­den Sieg”

Die Sozio­lo­gin Eva Ill­ouz in Anleh­nung der Sport­pa­last­re­de Joeph Goeb­bels von 1943. 

„Mir ist egal, ob es das Christ­kind gibt, haupt­sa­che es bringt Geschenke“

Das jüngs­te Netz­kind zwei­felt an den weih­nacht­li­chen Fabelwesen

Zitate 2022

Am letz­ten Tag des Jah­res die Zita­te, die in 2022 in beson­de­rer Wei­se hän­gen­ge­blie­ben sind.

„Wir ste­hen an eurer Sei­te, solan­ge ihr uns braucht – dann möch­te ich es ein­lö­sen, egal, was mei­ne deut­schen Wäh­ler denken.“
— Anna­le­na Baer­bock – defi­niert den Begriff Demo­kra­tie neu —

„Wir wer­den uns das ein oder ande­re nicht mehr leis­ten können.“
— Mul­ti­mil­lio­när Fried­rich Merz denkt über den Ver­kauf eines sei­ner zwei Flug­zeu­ge nach —

»So vie­le Schil­der haben wir gar nicht auf Lager.«
— Ver­kehrs­mi­nis­ter Vol­ker Wis­sing hat gute Grün­de gegen ein Tem­po­li­mit auf deut­schen Autobahnen — 

„Ich weiß, wie es ist, dis­kri­mi­niert zu wer­den. Ich wur­de gemobbt, weil ich rote Haa­re hatte“.
— Fifa-Chef Gian­ni Infan­ti­no ist froh, jetzt eine Glat­ze zu haben —

„Heu­te ist der Moment, wo wir uns ehr­lich fra­gen müs­sen: Was sind die Fol­gen für mein Land? Aber auch: Was sind die Fol­gen für mein Nach­bar­land oder ein Land, das Hun­dert­tau­sen­de von Kilo­me­tern ent­fernt liegt?“
— Anna­le­na Baer­bock ver­misst die Welt neu — 

„Man muss nicht dau­ernd duschen. Auch der Wasch­lap­pen ist eine brauch­ba­re Erfindung.“
— Baden-Würt­tem­bergs Minis­ter­prä­si­dent Win­fried Kret­sch­mann, Sams­tags­ba­der —

„Ich füh­le mich von Dir ganz schön verarscht.“
— Das jüngs­te Netz­kind bei der Zutei­lung ihrer Eispor­ti­on durch mich — 

Zitate 2021

Wie jedes Jahr die Zita­te, die in bemer­kens­wer­ter Wei­se hän­gen­ge­lie­ben sind.

«Wenn wir jetzt anfan­gen, uns noch ent­schul­di­gen zu müs­sen dafür, dass wir in Not­si­tua­tio­nen ein freund­li­ches Gesicht zei­gen, dann ist das nicht mein Land.»
— Ange­la Mer­kel, Altbundeskanzlerin — 

«Beschei­den­heit bei der Ent­sor­gung von Per­so­nen ist unangebracht.»
— Jörg Meu­then, AfD — 

«Also, ich wür­de mich zu der geho­be­nen Mit­tel­schicht zählen.»
Mul­ti­mil­lio­när und CDU-Chef Fried­rich Merz -

Zitate 2020

Am Jah­res­en­de eini­ge bemer­kens­wer­te Zita­te aus dem abge­lau­fe­nen Jahr.

“Wir haben des­halb ent­schie­den, dass Covid-19 als Pan­de­mie bezeich­net wird.”
- WHO-Gene­ral­di­rek­tor Tedros Adha­nom Ghe­brey­e­sus am 11. März 2020 -

„Und dann sehe ich Des­in­fek­ti­ons­mit­tel, das es (das Virus) in einer Minu­te aus­knockt. In einer Minu­te. Und gibt es einen Weg, so etwas zu machen, durch eine Injek­ti­on ins Inne­re oder fast wie eine Säu­be­rung. Denn es gelangt in die Lun­ge und macht eine unglaub­li­che Zahl (unklar) auf die Lun­gen. Es wäre inter­es­sant, das zu prüfen.“
- Donald Trump, der wohl absur­des­te Prä­si­dent aller Zei­ten, bei einer Pres­se­kon­fe­renz im Wei­ßen Haus am 23. April -

“Schwarz, mit wei­ßen Totenköpfen.”
- Das sie­ben­jäh­ri­ge Netz­kind zum Ent­set­zen ihrer Mut­ter auf die Fra­ge beim Reno­vie­ren ihres Zim­mers, wie sie die Wän­de gestri­chen haben möchte. -