Zustand der Bios-Batterie abfragen

Alle PCs haben zur Grundstromversorgung eine Knopfzellenbatterie, die z.b. die Bios Einstellungen auch bei abgeschalteter Stromversorgung sicher stellt. Ob diese Batterie noch in Ordnung ist,…

Linux – Chromium Anmeldeschlüssel abschalten

Wenn der Browser Chromium bei jedem Start den Anmeldeschlüssel verlangt, kann das ganz schön nerven. Abzustellen ist das wie folgt: Mittels Tastenkombination Stgr+Alt+T das Terminal…

Ist Windows zu unsicher?

Die Frage, ob Linux besser ist als Windows wird von einigen fast schon missionarisch geführt, nichts anderes als im übrigen bei den Apple Jüngern, die…

Linux zickt bei USB Geräten

Ich hatte oft das Problem unter Linux-Mint, dass bei Anschluss eines USB-Sticks oder des Handys über USB, Linux entweder „einfror“ oder sonst wie rumzickte, bis…

Ordner und Dateien unveränderbar machen

In Linux gibt es die Möglichkeit Ordner und Dateien mit einem Schreib- und Kopierschutz zu versehen. Mit dem Konsolenbefehl chattr setzt man entsprechende Attribute für…

Webseiten unter Linux sperren

Unter Linux lassen sich relativ einfach Webseiten sperren, die der Browser nicht anzeigen soll. Dazu einfach im Terminal mit Hilfe des Editors die Hosts Datei…