Linux – USB Stick verbunden, aber nicht eingehängt

Kommentare deaktiviert für Linux – USB Stick verbunden, aber nicht eingehängt

Aus mir unerklärlichen Gründen hängt Linux manche USB-Sticks nicht ein, obwohl sie erkannt werden. Nach Einstöpseln meldet Linux zwar „Verbunden“, jedoch lässt sich der USB-Stick nicht öffnen, da er nicht „gemountet“ ist. Er muss also manuell eingehängt werden. Dazu muss man wissen, welches Dateisystem den externen Datenspeicher erkannt hat. Das geht mit dem Kommando am Terminal:

sudo blkid

In der darauf folgenden Ausgabe kann dann das Dateisystem ausfindig gemacht werden, an der der USB-Stick hängt.

In diesem Fall ist das /dev/sdd1

Im Anschluss muss ein Verzeichnis als Einhängepunkt erstellt werden:

sudo mkdir /media/usbstick

Der Name ist dabei gleichgültig, es macht aber Sinn ihn stets passend nach dem externen Datenträger zu wählen.

Jetzt kann der USB-Stick über das zuvor angelegte Verzeichnis gemountet werden:

sudo mount /dev/sdd1 /media/usbstick

Wenn alles richtig gemacht wurde, ist der USB Stick über das Verzeichnis aufrufbar.