Vor drei Jahren hatte Roland Koch angekündigt, noch fünf Jahre im Amt zu bleiben. Überraschend kündigte der Noch-Ministerpräsident gestern an, sich ganz aus der Politik zurückziehen zu wollen, nicht ohne den Hinweis, einem lukrativen Job in der freien Wirtschaft nicht abgeneigt zu sein.
Einen übetriebenen Hang zum Luxus wird man Koch sicherlich nicht nachsagen können, dennoch ist ihm eine gewisse Verbundenheit zum Geld nicht fremd.
“Die Besoldung für Politiker ist eindeutig nicht angemessen, etwa im Vergleich zu dem, was wir Verwaltungsdirektoren von Kliniken oder Sparkassendirektoren bezahlen”,
verriet er dem Tagesspiegel bereits vor drei Jahren.
Koch wird nach der Besoldungsordnung B11 plus 20% bezahlt. Da kann mit Blick auf die ehemaligen Kollegen schon mal Neid aufkommen. Der einstige bayerische Wirtschafts- und Verkehrsminister Otto Wiesheu wechselte 2005 in den Vorstand der deutschen Bahn, berichtet die Westfälische Rundschau heute in ihrer Printausgabe und kassierte 2009 laut Vergütungsbericht 2,694 Millionen Euro. Wenn das mal kein Grund für einen Rückzug aus der Politik ist.