Ein gerootetes Smartphone mit der Original Firmware verweigert in der Regel alle OTA-Updates, also die drahtlose Aktualisierung über WLAN. Das ist umso ärgerlicher, da die Updates, je nach Handy, die monatlichen Sicherheitsupdates beinhalten. Keine Sorge, es geht auch anders und ist je nach Smartphone nicht viel mehr Aufwand als die OTA-Installation.
Wer das Handy rootet, möchte in aller Regel auch eine Custom-Rom flashen. Es gibt aber auch manchmal gute Gründe das Original Betriebssystem zu lassen und sich nur Root Zugang zu verschaffen, sei es weil man mit der Firmware zufrieden ist, oder es schlichtweg noch kein alternatives Betriebssystem gibt, weil das Smartphone zu neu ist.
Ich habe mir das Essential Phone PH‑1 besorgt. Da das Smartphone mit Stock-Android ausgeliefert wird, also ohne zusätzliche Software oder firmeneigener Oberflächen, reines Android sozusagen und die Entwickler von LineageOS bisher keine Custom-Rom für das Essential PH‑1 anbieten, nutze ich die Stock-Rom, die original Firmware, allerdings mit Root-Zugriff.
Bloatware gibt es bei Stock-Android nicht und man könnte meinen, Root-Zugriff wäre somit überflüssig. Da aber einige meiner Lieblingsapps nur mit Root laufen, gibt es der Stelle für mich kein Alternative.
Der Rootvorgang ist mittels Magisk und patchen der boot.img erfolgt. Das heißt ohne TWRP. Anleitung dazu gibt es hier.
Wie oben erwähnt, ist mit erfolgreichem Root nun die Installation der monatlichen Sicherheits- und anderer Updates nicht mehr möglich. Zwar kommt die Benachrichtigung über neue Upates, die Installation bricht allerdings kurz nach dem Download ab. Es gibt allerdings die Möglichkeit, das OTA-Update über den PC auf dem Handy zu installieren.
Essential bietet dazu die Updates auf der Firmenseite https://www.essential.com/developer/current-builds zum Download an. Nach dem Download der neuesten OTA.zip ist diese in den ADB Ordner auf den PC zu kopieren. (nicht entzippen). Das Handy ausschalten und mittels Drücken von Power und Lautstärke plus ins Recovery booten. Alternativ an der Eingabeaufforderung: adb reboot recovery eingeben.
Das Essential Ph‑1 sollte neu starten und das Android Männchen auf dem Rücken liegend zeigen. Powerbutton gedrückt halten und einmal auf Vol + drücken. Mit den Vol — Tasten zu “Apply update from ADB” navigieren und mit Power auswählen. das Gerät über den USB-Anschluss an den PC anschließen und in der Eingabeaufforderung mittels ADB Devices testen, ob Sideload vorliegt.
Mit dem Befehl: “adb sideload name_der_datei.zip” wird das Update installiert. Im Anschluss das Handy neu starten. Wenn alles funktioniert hat, ist das Smartphone auf dem neusten Stand, allerdings fehlt Root, die Magisk App sollte aber noch da sein und die gepatchte boot.img sollte sich auch noch im ADB Ordner befinden.
Wenn dem so ist, das Handy in den Fastboot Modus bringen und die patched_boot.img mit dem Befehl: “fastboot flash boot patched_boot.img” gefolgt von “fastboot reboot” neu flashen.
Das war’s, wenn alles richtig gemacht worden ist, sollte das Handy mit neuen Sicherheitsupdates und Root-Rechten neu starten.