Weihnachtsbaum — natürlich natürlich

Weih­nach­ten naht und damit unwei­ger­lich die Dis­kus­si­on um einen Weih­nachts­baum. Hier im Sau­er­land ist es gute alte Tra­di­ti­on, dass der Weih­nachts­baum nicht nur sel­ber geschla­gen wer­den muss, son­dern auch höchst­selbst geklaut. Die­ser Tra­di­ti­on bin ich immer ent­kom­men, auch wenn Mrs. L der Mei­nung ist, ich wäre an der Stel­le etwas kleinmütig. 

Mei­ne Argu­men­ta­ti­on des regu­lä­ren Ein­kaufs des Weih­nacht­ge­wäch­ses ergibt sich aus der Tat­sa­che, dass ers­tens hier im Dorf jeder jeden kennt und zwei­tens jeder äußerst neu­gie­rig ist, ob des Taten­drangs der Nach­bar­schaft. Will hei­ßen: Ein geklau­ter Weih­nachts­baum bleibt nicht unbe­merkt, was im Regel­fall viel­leicht beim Nach­barn eine gewis­se Ach­tung her­vor­ruft, bei der Exe­ku­ti­ven aber eine Anzei­ge einer Straf­tat wegen Dieb­stahls nach sich zieht.

Mrs. L wies den Tat­be­stand des Dieb­stahls weit von sich, gemeint wäre eine Leih­ga­be aus dem Wald, nebst Wur­zel, um den Baum im Janu­ar wie­der ein­zu­pflan­zen. Das wie­der­um wies ich weit von mir; einen Baum mit Wur­zeln aus­zu­gra­ben und sei es nur ein Flach­wurz­ler, bedarf schließ­lich enor­mer Anstren­gung, die ich nicht gewillt bin zu erbrin­gen, zumal es Alter­na­ti­ven gibt. 

Der Kom­pro­miss, sowohl den Straf­tat­be­stand des Baum­dieb­stahls als auch den Ein­fall hun­der­ter von Insek­ten ins war­me Wohn­zim­mer zu ver­mei­den, war für mich der Erwerb einer künst­li­chen Tan­ne. Nach­hal­tig, sau­ber und nach Weih­nach­ten schnell auf dem Dach­bo­den zu ent­sor­gen, bzw. ein­zu­la­gern, soll­te Grund genug sein, zu einem Weih­nachts­baum aus Poly­vi­nyl­chlo­rid, kurz PVC, den Vor­zug zu geben. 

Nicht mit Mrs. L. Wenn ich schon nicht gewillt bin, einen Weih­nachts­baum aus dem nahen Weih­nachts­baum­fort zu ent­lei­hen, so soll es der natür­li­che Baum beim Weih­nachts­baum­händ­ler sein. Und – so gab mir Mrs. L mit auf den Weg, er darf nicht zu klein sein. 

So steht nun, wie jedes Jahr, ein Rie­sen­baum im Wohn­zim­mer, nadelt uns nicht nur das Wohn­zim­mer voll, son­dern erweist sich für hun­der­te von klei­ne­ren, durch die Wohn­zim­mer­wär­me erweck­ten Lebe­we­sen als idea­ler Start­punkt ins Leben als Zweiflügler. 

Na denn – Fro­he Weihnachten.

7 Comments

  1. Das Eich­hörn­chen ist der Klas­si­ker — wir schau­en jedes Jahr “Schö­ne Besche­rung” und ich kann den Film ver­mut­lich schon aus­wen­dig her­un­ter­be­ten. Nach­dem wir auf unse­re mobi­le Mini­tan­ne gewech­selt haben, fan­den sich auch Jah­re spä­ter noch ver­ein­zelt Nadeln in der Woh­nung. Aller­dings ist der Duft wirk­lich schön gewe­sen und in der Hin­sicht kommt ein­fach nichts an den ech­ten Baum. Und ist Weih­nach­ten nicht das Fest der Lie­be?! Also hab ein Herz für all die Krabb­ler, die wol­len doch auch nur ein war­mes Plätz­chen für sich und ihre Lieben 😉
    Fro­he Feiertage!

    1. @Queen All: Die fast nur noch erhält­li­che Nord­mann­tan­ne riecht noch nicht ein­mal mehr )-: Ein Eich­hörn­chen hat­ten wir tat­säch­lich noch nicht im Baum und mein Mit­ge­fühl für Insek­ten aller Art hält sich in Gren­zen 🙂 In die­sem Sin­ne: Fro­hes Fest!

  2. schö­ne Besche­rung mit den Gris­worlds und den hoch­nä­si­gen Yup­pie-Nach­barn ist jedes jahr schrei­end komisch. Der Eis­zap­fen, der aus der Regen­rin­ne durch die Schei­be des Nach­bar­hau­ses schießt und die teu­re Ste­reo­an­la­ge auf­spießt — das Eich­hörn­chen, das bei sei­ner Flucht von “Rot­zi” dem Rott­wei­ler gejagt wird und dabei die hal­be Woh­nung in Trüm­mern geht — das ist ein Fest wie ich es liebe.. 🙂
    Aber statt Plas­tik nur einen ech­ten Baum. Bei mir ist es die­ses Jahr eine Yuc­ca-Pal­me, die die mit 20 LEDs bestück­te Lich­ter­ket­te aus bil­ligs­ter China/­Te­mu-Pro­duk­ti­on tra­gen darf um Weih­nacht­li­ches Fee­ling zu ver­brei­ten. Ein paar Stö­ße aus der Sprüh­do­se mit dem Raum­duft “Fich­ten-nadel” und schon wird einem warm ums Herz..

    1. @Dr.Nerd: Eine Lich­ter­ket­te aus bil­ligs­ter Chi­na-Pro­duk­ti­on? Hof­fent­lich fackelt dir die Yuc­ca-Pal­me nicht ab. Aber ja, rei­chen wür­de mir das auch. Die Dis­kus­si­on wäre sinn­los. Die Kids sind zwar inzwi­schen groß, trotz­dem muss jedes Jahr ein ech­ter Weih­nachts­baum herhalten 😉

      Schö­ne Feiertage!

  3. schö­ne Besche­rung mit den Gris­worlds und den hoch­nä­si­gen Yup­pie-Nach­barn ist jedes jahr schrei­end komisch. Der Eis­zap­fen, der aus der Regen­rin­ne durch die Schei­be des Nach­bar­hau­ses schießt und die teu­re Ste­reo­an­la­ge auf­spießt — das Eich­hörn­chen, das bei sei­ner Flucht von “Rot­zi” dem Rott­wei­ler gejagt wird und dabei die hal­be Woh­nung in Trüm­mern geht — das ist ein Fest wie ich es liebe.. 🙂
    Aber statt Plas­tik nur einen ech­ten Baum. Bei mir ist es die­ses Jahr eine Yuc­ca-Pal­me, die die mit 20 LEDs bestück­te Lich­ter­ket­te aus bil­ligs­ter China/­Te­mu-Pro­duk­ti­on tra­gen darf um Weih­nacht­li­ches Fee­ling zu ver­brei­ten. Ein paar Stö­ße aus der Sprüh­do­se mit dem Raum­duft “Fich­ten-nadel” und schon wird einem warm ums Herz..
    Ich wün­sche ein fro­hes Fest!
    Grü­ße aus­’m Pott, wo man die Weih­nachts­bäu­me nur NACH Weih­nach­ten klau­en kann, weil die dann auf der Stra­ße zur Ent­sor­gung bereit liegen..
    CU
    P.

  4. jetzt habe ich echt den Kom­men­tar noch in einem Brow­ser­fens­ter offen gehabt und dach­te, der wäre noch nicht abge­scickt wor­den. Okay, im zwei­ten hat­te ich noch ver­merkt, dass Weih­nachts­baum klau­en im eher spär­lich mit Tan­nen bewal­de­tem Ruhr­ge­biet kei­nen Raum für einen erfolg­rei­chen Baum­dieb­stahl bie­tet. Da kann man eher Son­nen­schir­me aus den Stra­ßen­caf­fees klau­en — aber was will man mit einem 5 Meter gro­ßem Schirm mit Ziga­ret­ten-Wer­bubg drauf?
    Bes­te Grüße
    Peter

  5. Die Sze­ne mit dem “auf­klap­pen­den” Weih­nachts­baum ist eine mei­ner Lieb­lings­sze­nen im Film. Ich habe ihn schon so oft ange­se­hen, dass ich den Plot von vorn bis hin­ten aus­wen­dig kann. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>