Ähnlich wie bei der Serie Raumschiff Enterprise, in der Dr. Noonien für den Androiden Data einen Emotionschip erschaffen hat, ist dies nun ebenso mit der hauseigenen KI Susi gelungen, die eine Gefühlsebenen der KI so gut zu simulieren, dass der Laie nicht mehr zwischen echten und künstlichen Emotionen unterscheiden kann.
Dazu wurde KI Susi wurde von ihrem Erbauer Dr. Jeltres, mit dem Psychogramm seiner Ehefrau gefüttert. Interessanter Weise zeigte die KI sehr bald verblüffende Ähnlichkeiten zu dem ihm bekannten Verhaltensweisen seiner Frau. Beispielsweise neige seine Frau dazu, in Stresssituationen Sätze mit dem Possessivpronomen: „mein Lieber“ zu beenden. Die KI tut es ihr gleich.
Aber nicht nur das, auch die für seine Frau typischen Übersprunghandlungen wurden von der KI übernommen. So stellte Dr. Jeltres immer wieder fest, dass eine Anweisung an die KI mit den Worten: „Du konntest meine Mutter noch nie leiden“, verweigert wurde. Letztendlich musste der Wissenschaftler sein Experiment mit der „Gefühlsebene“ der künstlichen Intelligenz abrechen.
Nach wiederholten Diskussionen mit der KI über verschiedene Anweisungen verweigerte KI Susi ihrem Erbauer schlichtweg den Zugang zu Handy und PC, ähnlich seiner Frau, die den Wissenschaftler bereits Wochen zuvor vor die Tür gesetzt hatte, da er bei Erzählungen allzu sehr von KI Susi geschwärmt hatte.