Ich will das gar nicht bewerten, investive Schulden halte ich an der Stelle auch für richtig. Über die Summe kann man natürlich streiten, darum soll es hier aber auch nicht gehen. Mich interessiert die Zahlenarithmetik. Ich kann mir schon eine Milliarde als Geldwert nicht vorstellen, weit weniger kann ich mir überhaupt eine Zahl von einer Billion vorstellen, aber wozu gibt’s den ChatGPT?
Also habe ich die KI gebeten, die Zahl von einer Billion zu versinnbildlichen. Also los:
„Eine Billion Kilometer entspricht etwa 6.700-mal dem Abstand von der Erde zur Sonne (durchschnittlich etwa 149,6 Millionen Kilometer). Das bedeutet, du könntest etwa 6.700-mal mit einem Raumschiff von der Erde zur Sonne fliegen und zurück.
Hilft mir nicht wirklich weiter.
Nächste Analogie:
„Eine Billion Sekunden entspricht etwa 31.700 Jahren. Das bedeutet, wenn du jede Sekunde einen Stein auf einen Haufen legst, würdest du etwa 31.700 Jahre brauchen, um eine Billion Steine zu sammeln.”
Schon besser, aber immer noch jenseits meiner Vorstellungskraft.
„Stell dir vor, du hast eine Billion Euro. Wenn du jeden Tag 1 Million Euro ausgibst, würdest du etwa 2.740 Jahre brauchen, um das ganze Geld auszugeben.”
Ich und ca. 34 Generationen nach mir, könnten also jeden Tag ein luxuriöses Haus erwerben und das bis ins Jahr 4765.
Wahnsinn…
In der Tat: Sehr anschaulich. Es ist allerdings mehr erschreckend, gruselig und was weiß ich noch alles…
Nachdem ich gestern die Ergebnisse der Sondierungsgespräche über die Nachrichten erfahren habe, wird mir klar, dass alles so weitergehen wird wie bisher. Die Parteien haben sich den Staat unter den Nagel gerissen. Sie tun Verbotenes (aus sicher der Sachverständigen, die sie beraten haben, übrigens auch). Die CSU hat ihre Mütterrente jedenfalls und der Biosprit bleibt einer der riesigen Subventionsposten im Haushalt. Ich finde, dieses Signal ist zum Kotzen. Von wegen investive Ausgaben! Wenn das so weitergeht, kann sich in diesem Land nichts ändern. Und wir bekommen 2029 spätestens die Nazi-Regierung, die wir wohl verdient haben. So frustriert war ich schon lange nicht. Ich dachte, diese Iioten in Berlin hätten begriffen, was Phase ist.
Hallo Horst,
so negativ siehst Du das? Ich bin eher skeptisch, was die Verteilung angeht. Die 100 Milliarden für die Bundeswehr die bereits geflossen sind, sind ja auch bereits vollständig verplant und es reicht offensichtlich bei weitem nicht. Da ist aus Sicht vieler Fachleute bereits der erste teure Fehler gemacht worden. Statt sich mit Drohnen zu bewaffnen, sind für diese 100 Milliarden Kampfflugzeuge bestellt worden. Irrsinn, wenn davon ausgegangen werden kann, dass Flugzeuge im Verteidigungsfall womöglich nur noch der Aufklärung dienen und der eigentliche Einsatz durch unbemannte Drohnen stattfindet. Also, Aufrüstung ja, aber nicht in Männerspielzeug sondern in intelligente Kampfdrohnen und Digitalisierung zur hybriden Kriegsführung zur Ausschaltung militärischer gegnerischer Infrastruktur
Ich denke, wenn diese unvorstellbare Summe, an der unsere Kinder und Kindeskinder noch abzahlen müssen, vernünftig einsetzen und wir damit wieder zu einem prosperierenden Land werden, das sich selbst, bzw. im europäischen Verbund verteidigen kann, ist das Geld gut angelegt, oder?
Diese großen Zahlen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich bin schon an der Verschuldung und den Zinsen der USA gescheitert, die ebenfalls mit astronomischen Summern jonglieren. Ich stelle mir dann gerne vor, dass einfach jeder ein Milliönchen direkt in die Hand bekommt, quasi ein Gedankenexperiment — geht aber nie gut aus 🙄.
Ich auch nicht, deshalb der Versuch des Vergleichs. Allerdings ist dieser aufgrund der Unvorstellbarkeit ebenfalls so absurd, dass die Vorstellung darüber ebenfalls schwer fällt. Erstaunlich finde ich, wie leicht Politiker mit Zahlen (Geld) jonglieren, dessen Summe sich der Normalbürger selbst beispielhaft nicht mehr vorstellen kann.