Ein gerootetes Smartphone mit der Original Firmware verweigert in der Regel alle OTA-Updates, also die drahtlose Aktualisierung über WLAN. Das ist umso ärgerlicher, da die Updates, je nach Handy, die monatlichen Sicherheitsupdates beinhalten. Keine Sorge, es geht auch anders und ist je nach Smartphone nicht viel mehr Aufwand als die OTA-Installation.
… weiter im Text
Kategorie: Android
LineageOS – eine Art Zwischenbericht
Seit fast einem Jahr nutze ich bereits das alternative Betriebssystem LineageOS auf meinem Samsung Galaxy S6. In diesem Text möchte ich einen kurzen Einblick in meine praktische Erfahrung wiedergeben. Meine Beweggründe waren anfangs mehr von der technischen Realisierung, oder anders, meiner Bastelwütigkeit geprägt. Außerdem nervte mich die zahlreiche Bloatware auf dem Smartphone und nicht zuletzt die Tatsache, dass die Updatepolitik der Smartphonehersteller auf einen Zeitraum begrenzt ist, der meiner Ansicht nach für ein so teures Gerät zu kurz ist.… weiter im Text
Vertauschte Tasten auf dem Galaxy S6
Wer nach tiefen Eingriffen in sein Galaxy S6 feststellt, dass plötzlich die Tasten für Rechts und Links vertauscht sind, braucht nicht zu verzweifeln. Es ist meist nur die X‑Achse des Smartphones vertauscht und das lässt sich korrigieren.
Den Fehler zu beheben ist zwar zeitaufwändig, zumindest dann, wenn man kein original Betriebssystem sondern ein Custom-Rom auf das Gerät geflasht hat, aber keine Katastrophe.
Samsung-Besitzer können nämlich über bestimmte Codes ein Service Menues abrufen, das ansonsten dem User verborgen bleiben. Diese Codes lassen sich einfach über das Telefonmenü abrufen.
Das geht aber nur mit der Original (Stock-Rom) des Telefons, die hoffentlich noch irgendwo auf dem PC gespeichert ist und über das Tool Odin neu geflasht werden muss. Danach SIM-Karte einsetzen (Achtung, da die Achsen vertauscht sind, die gegenüberliegenden Zahlen anwählen), danach Wählen der Ziffernfolge *#2663#. Es sollte ein Servicemenue erscheinen. Hier auf TSP FW Update (General) klicken. Danach sollten die Werte wieder stimmen und die Custom-Rom kann wieder aufgespielt werden.