Android Sicherheitsupdates und Root

Ein geroo­te­tes Smart­phone mit der Ori­gi­nal Firm­ware ver­wei­gert in der Regel alle OTA-Updates, also die draht­lo­se Aktua­li­sie­rung über WLAN. Das ist umso ärger­li­cher, da die Updates, je nach Han­dy, die monat­li­chen Sicher­heits­up­dates beinhal­ten. Kei­ne Sor­ge, es geht auch anders und ist je nach Smart­phone nicht viel mehr Auf­wand als die OTA-Installation.
… wei­ter im Text

LineageOS – eine Art Zwischenbericht

Seit fast einem Jahr nut­ze ich bereits das alter­na­ti­ve Betriebs­sys­tem Line­age­OS auf mei­nem Sam­sung Gala­xy S6. In die­sem Text möch­te ich einen kur­zen Ein­blick in mei­ne prak­ti­sche Erfah­rung wie­der­ge­ben. Mei­ne Beweg­grün­de waren anfangs mehr von der tech­ni­schen Rea­li­sie­rung, oder anders, mei­ner Bas­tel­wü­tig­keit geprägt. Außer­dem nerv­te mich die zahl­rei­che Bloat­wa­re auf dem Smart­phone und nicht zuletzt die Tat­sa­che, dass die Update­po­li­tik der Smart­phone­her­stel­ler auf einen Zeit­raum begrenzt ist, der mei­ner Ansicht nach für ein so teu­res Gerät zu kurz ist.… wei­ter im Text

Vertauschte Tasten auf dem Galaxy S6

Wer nach tie­fen Ein­grif­fen in sein Gala­xy S6 fest­stellt, dass plötz­lich die Tas­ten für Rechts und Links ver­tauscht sind, braucht nicht zu ver­zwei­feln. Es ist meist nur die X‑Achse des Smart­phones ver­tauscht und das lässt sich korrigieren. 

Den Feh­ler zu behe­ben ist zwar zeit­auf­wän­dig, zumin­dest dann, wenn man kein ori­gi­nal Betriebs­sys­tem son­dern ein Cus­tom-Rom auf das Gerät geflasht hat, aber kei­ne Katastrophe. 

Sam­sung-Besit­zer kön­nen näm­lich über bestimm­te Codes ein Ser­vice Menues abru­fen, das ansons­ten dem User ver­bor­gen blei­ben. Die­se Codes las­sen sich ein­fach über das Tele­fon­me­nü abrufen. 

Das geht aber nur mit der Ori­gi­nal (Stock-Rom) des Tele­fons, die hof­fent­lich noch irgend­wo auf dem PC gespei­chert ist und über das Tool Odin neu geflasht wer­den muss. Danach SIM-Kar­te ein­set­zen (Ach­tung, da die Ach­sen ver­tauscht sind, die gegen­über­lie­gen­den Zah­len anwäh­len), danach Wäh­len der Zif­fern­fol­ge *#2663#. Es soll­te ein Ser­vice­me­nue erschei­nen. Hier auf TSP FW Update (Gene­ral) kli­cken. Danach soll­ten die Wer­te wie­der stim­men und die Cus­tom-Rom kann wie­der auf­ge­spielt werden.