Brave für Linux

Das ausgehende Jahr bescherte dem Browsermarkt einen neuen Browser. Brave läuft auf der Basis von Chromium, ist Open-Source und bringt einen eigenen Werbeblocker mit. Außerdem soll das Ziel des Browsers sein, alles zu blockieren, was die Privatsphäre des Nutzers gefährdet. Der Browser ist zudem ziemlich fix. Zu installieren ist er unter Linux Mint 19.3 Tricia wie folgt:

Am Terminal nacheinander folgende Befehle eingeben:

curl -s https://brave-browser-apt-release.s3.brave.com/brave-core.asc | sudo apt-key add

UBUNTU_CODENAME=$( (grep DISTRIB_CODENAME /etc/upstream-release/lsb-release || grep DISTRIB_CODENAME /etc/lsb-release) 2>/dev/null | cut -d’=‘ -f2 )

echo „deb [arch=amd64] https://brave-browser-apt-release.s3.brave.com/ $UBUNTU_CODENAME main“ | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/brave-browser-release-$UBUNTU_CODENAME.list

sudo apt update

sudo apt install brave-browser brave-keyring

Brave müsste nun im Menue unter dem Punkt Internet auftauchen.

Für das Deinstallieren ist folgender Befehl einzugeben:

sudo apt remove –autoremove brave-browser brave-keyring

Gesehen bei steemit.com